24 Stunden Betreuung

Die 24-Stunden-Betreuung richtet sich an Menschen, für welche die Bewältigung des Alltags nur mit einer Rund-um-die-Uhr Betreuung gewährleistet ist. Die Tätigkeiten und Qualifikationen sind im Haushaltsbetreuungsgesetz geregelt. Die von uns vermittelten 24-Stunden-Betreuungskräfte kommen vorwiegend aus Rumänien und Bulgarien. Sie sprechen gut Deutsch. In den meisten Fällen sind es Frauen, vereinzelt verrichten diesen Dienst auch Männer.

 

Unsere 24-Stunden-Betreuungskräfte sind selbstständig tätig und über die Sozialversicherungsanstalten für Selbstständige versichert. Grundsätzlich vermitteln wir jeweils zwei Betreuer:innen, die in einem vierwöchigen Turnus den Betreuungsdienst abwechselnd leisten. Wir sind darauf bedacht, die für die Bedürfnisse des zu unterstützenden Menschen optimale Betreuungskraft zu vermitteln. Darüber hinaus halten wir mit allen Beteiligten – inklusive den Angehörigen – Kontakt.

 

 

An dieser Stelle ein Hinweis: Auch ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich die Betreuungskraft beim Zusammenleben gleichermaßen wohl fühlt. Man muss bedenken, dass diese ihren Dienst fern ihres eigenen familiären Umfelds verrichtet. Das ist für die meisten Betreuungskräfte eine emotionale Herausforderung. Deshalb ist es von Bedeutung, dass die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmt.

 

Mögliche Betreuungsleistungen durch die vermittelte Betreuungskraft:

  • Haushaltsnahe Dienstleistungen (Kochen, Einkaufen, Putzen, Lüften, Durchführung von Hausarbeiten, Botengängen, Betreuung von Pflanzen und Tieren, Wäsche waschen etc.)
  • Gesellschaft leisten, Unterhalten, Unterstützung bei der Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte, Begleitung außer Haus
  • Unterstützung beim Essen, Trinken und bei der Körperpflege
  • Hilfestellung beim Aufstehen, Niederlegen, An-/Auskleiden, beim Toilettengang etc.

 

Pflegeleistungen durch die vermittelte Betreuungskraft nach Anweisung eines Arztes oder durch uns:

  • Medikamentengabe
  • Verbandwechsel
  • Verabreichung von subkutanen Insulininjektionen und subkutanen Injektionen von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln
  • Blutabnahme zur Messung des Blutzuckerspiegels
  • Einfache Licht- und Wärmeanwendungen

Finanzielle Aufwendung

 

 

 

 

 

 

 

300 EUR einmalig

 

 

 

 80 EUR einmalig

 

 

 

 

 80 EUR pro Tag

+ 5 EUR pro Tag

 

 

 

 

+ 5 EUR pro Tag

+ 5 EUR pro Tag

 

+ 5 EUR pro Tag


   
+ 10 EUR
pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   3 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+ 10 EUR pro Tag


+  5 EUR
pro Tag

 

 

 

180 EUR

 

 

 

80 EUR einmalig

Alle Angaben verstehen sich inklusive gesetzlicher Steuern und Abgaben.

 

Erstorganisation, Bedarfserhebung, Pflegeanamnese:

 

Persönliches Erstgespräch, Vermittlung der 24-Stunden-Betreuungskraft, ggf. Wohnungsbesichtigung, Unterstützung bei der Antragstellung für den Zuschuss zur 24-Stunden-Betreuung des Landes Salzburg:

Pauschal

 

Im Bedarfsfall:

Mehraufwand bei der Organisation von Hilfs- oder Heilbehelfsmittel, Unterstützung bei der Antragstellung zum Pflegegeld.

Pauschal

 

 

Betreuungskraft ohne besondere Pflegekompetenzen:

 

1 Klient/in pro Haushalt

Aufschlag für 2. Person im Haushalt

 

 

Aufschläge für Pflegeleistungen oder sonstige Erschwernisse:

 

Wundversorgung

Schwierige Wohnverhältnisse

Klient/in mit Neigung zu

    aggressivem Verhalten

Erhöhte psychische Herausforderung
    z. B.: Zweite Person im Haushalt
    neigt zu forderndem Verhalten

In der Nacht aufstehen

Versorgung mit Magen-Sonde

Versorgung Palliativ Patienten

Dauerkatheter versorgen und Pflege

Mobilisierung

Erschwerte Mobilisierung

Spezielle Medikamentengabe
    (Insulin, sc. Spritzen, etc.)

 

Anreisekosten:

 

pro Turnus (4 Wochen)

 

Bei Vertragsauflösung:

 

Pauschal

 

Erweiterte Betreuung

 

Unser Case & Care-Management ist eine Dienstleistung, die über die Vermittlung von Pflegekräften und die damit verbundenen unmittelbaren Tätigkeiten hinausgeht. Sie wurden besonders für Menschen mit einem erweiterten Bedarf an Betreuung und Pflege entwickelt. Unser Case & Care-Management ist aber für jede Situation, unabhängig von der Schwere, eine wertvolle Ergänzung.

 

Informationen zum Pflegegeld der Sozialversicherung: Finden Sie hier Informationen über die Geldleistungen der Sozialversicherung zur Unterstützung von Pflegeaufwendungen.

 

Informationen zum Zuschuss des Landes Salzburg zur 24-Stunden-Betreuung: Finden Sie hier Informationen, wie das Land Salzburg den Pflegebedarf fördert.

SO KOMMEN WIR IN KONTAKT

Submitting Form...

Das hat leider nicht funktioniert!

ANFRAGE ERHALTEN

Empathia Gmbh & Co KG

Nußdorferstraße 4

5020 Salzburg

 

+43 660 320 11 20

 

office@empathia.at

 

Bürozeiten

Mo - Do | 8.00 - 16.00

Fr | 8.00 - 14.00

 

Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.

Zertifiziert

Unser Unternehmen ist Träger des Österreichischen Qualitätszertifikats für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung, gemäß den Richtlinien des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

 

Wir werden nach folgenden Schwerpunkten geprüft:

  • Transparenz der Verträge
  • Rahmenbedingungen für Betreuungskräfte
  • Qualitätssicherung durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
  • Krisenmanagement im Notfall
  • Konfliktmanagement
  • Ersatzkraft binnen drei Tage im Falle eines Ausfalls der Pflegekraft

 

Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.

Mitglied Bei

  • AAL            Active & Assisted Living
  • HIMSS       Healthcare Information and Management Systems Society
  • ÖGPH        Österreichische Gesellschaft für Public Helath

Wir sind Kooperationspartner von WEIGL Treppenliften. Damit gehört das mühsame Bewältigen von Stufen der Vergangenheit an.

Auch unsere Gesundheit liegt uns am Herzen. Maikai hilft uns, damit sich alle gut und gesund fühlen. Herzlichen Dank!

Effizientes Kontaktmanagement, speziell abgestimmt nach Kontakttypen wie Kunden oder Betreuungspersonen.

Made with love for great people.

 

 

 

 

 

 

 

300 EUR einmalig

 

 

 

 

 80 EUR einmalig

 

 

 

 

 80 EUR pro Tag

+ 5 EUR pro Tag

 

 

 

 

+  5 EUR pro Tag

+  5 EUR pro Tag

 

+  5 EUR pro Tag


   
+ 10 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   3 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+ 10 EUR pro Tag


+   5 EUR pro Tag

 

 

 

180 EUR

 

 

 

80 EUR einmalig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

300 EUR einmalig

 

 

 

 

 

 80 EUR einmalig

 

 

 

 

 80 EUR pro Tag

+ 5 EUR pro Tag

 

 

 

 

 

+  5 EUR pro Tag

+  5 EUR pro Tag

 

+  5 EUR pro Tag


   
+ 10 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   3 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+   5 EUR pro Tag

+ 10 EUR pro Tag


+   5 EUR pro Tag

 

 

 

180 EUR

 

 

 

80 EUR einmalig

  • AAL           
    Active & Assisted Living
  • HIMSS      
    Healthcare Information and Management Systems Society
  • ÖGPH       
    Österreichische Gesellschaft für Public Helath

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

300 €

 

 

 

 

 

 

 

 80

 

 

 

 

 

 

 80/d

+ 5/d

 

 

 

 

 

 

 

 

+  5/d

+  5/d

 

+  5/d



 

 
+ 10/d

+   5/d

+   5/d

+   3/d

+   5/d

 

+   5/d

+ 10/d


+   5/d

 

 

 

 

180

 

 

 

80